Samstag 11:30-13:30 Sicherheitspolitischer Brunch 13:30-14:15 Ankommen in der Schwemme bzw. Zeit um Gepäck abzustellen (für Auswärtige) 14:15-14:25 Offizielle Begrüßung 14:25-14:30 Grußworte 14:30-16:00 Workshopphase I (Selbstfürsorge/Ostdeutschland) 16:00-16:20 Grußworte 16:20-18:00 Freizeit (z.B. T-Shirts besprühen oder am Wasser chillen) 18:00-20:00 Gemeinsames Abendessen 20:00-21:30 Open Stage 21:30-Ende Sonntag 9:00-09:45 Frühstück 09:45-10:00 Begrüßung und Formalia 10:00-11:30 Workshopphase II (FLINTA*-Plenum/solidarische Männlichkeit) 11:30-11:45 Grußworte 11:45-12:15 Bericht aus dem Landesvorstand 12:15-13:00 Inhaltliche Anträge …
Statements der Landessprecher*innen der Grünen Jugend Sachsen-Anhalt, Miriam Matz und Sam Pairavi, im Rahmen der Debatte über das Tanzverbot: “Sachsen-Anhalt ist vielfältig und multikulturell. Das spiegelt sich auch in den gelebten Festen und Bräuchen. Daher kann es nicht sein, dass eine Religionsgemeinschaft allen Menschen in Sachsen-Anhalt vorschreibt, wer wann tanzen darf und wann nicht. …
Tanzverbot bevormundet 80% der Einwohner*innen Sachsen-Anhalts! Read More »
Im Zuge einer Wiederbesetzung sucht die Grüne Jugend als parteinahe, politische Jugendorganisation in Sachsen-Anhalt zum 01.07.2016 eine Besetzung der Stelle als Geschäftsführer*in Zu den Aufgaben gehören: – Organisatorische Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen – Mitgliederpflege – allgemeine Bürotätigkeiten – Betreuung und Pflege der Homepage, Social-Media, des internen Netzwerkes und der Emailverteiler – Terminkoordination …
Ausschreibung Landesgeschäftsführer*in GRÜNE JUGEND Sachsen-Anhalt Read More »
Umsetzung grüner Ansätze wird entscheidend sein. Nachdem CDU, SPD und Bündnis90/ DIE GRÜNEN grünes Licht für die erste Kenia-Koallition auf Landesebene gegeben haben, bildet die Wahl des Ministerpräsidenten am Montag den Startschuss für die Regierungsarbeit. „Erfreulich ist, dass der Koalitionsvertrag durch das grüne Verhandlungsteam eine deutliche Verbesserung der bisherigen Landespolitik darstellt. Euphorisch sind wir …
Pressemitteilung Datum: 2.3.2016 Zahlreiche Politische Organisationen und Medienschaffende kämpfen gemeinsam mit Student*innenvertretungen gegen Sexismus und Zensur. Solidarität lässt sich nicht brechen. Sie wächst. Am 02.03.2016 um 11 Uhr veröffentlichen abermals zahlreiche politische Organisationen und Medienschaffende innerhalb eines erweiterten Zusammenschlusses „zensierte“ Zeitungsartikel gegen Sexismus und sogenannte „Pick-up-Artists“. Diese Artikel waren zunächst in der Student*innenzeitung der Universität …